Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

14. Jul. 2017
von Gerald Braunberger
12 Lesermeinungen

11
3683
   

Das Geldangebot ist kein Geheimnis

Kritiker des ökonomischen Mainstreams werfen diesem eine weltfremde Geldangebotstheorie vor. Ob sie wissen,  welche Theorie im Mainstream seit Jahrzehnten gelehrt worden ist? Eine Spurensuche.

14. Jul. 2017
von Gerald Braunberger
12 Lesermeinungen

11
3683

   

02. Dez. 2014
von Gerald Braunberger
11 Lesermeinungen

0
2093
   

Streit um den Multiplikator

Expansive Fiskalpolitik in der Krise lebt von der Idee des Multiplikators: Dass eine schuldenfinanzierte Erhöhung der Staatsausgaben zu einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukts führt, die über dem Niveau der Erhöhung der Staatsausgaben liegt. Aber es gibt eine schlechte Nachricht für Altkeynesianer … Weiterlesen

02. Dez. 2014
von Gerald Braunberger
11 Lesermeinungen

0
2093

   

23. Nov. 2014
von Gerald Braunberger
18 Lesermeinungen

0
5312
   

“Deutsche und amerikanische Ökonomen leben nicht in getrennten Welten”

Auf beiden Seiten des Atlantiks gibt es Versuche, deutsche und amerikanische Ökonomen gegeneinander in Stellung zu bringen. Rüdiger Bachmann, Professor in den Vereinigten Staaten und Mitglied des Erweiterten Vorstands des Vereins für Socialpolitik, wendet sich dagegen. Ein Gespräch über die Rolle expansiver Fiskalpolitik in einer Wirtschaftskrise sowie einäugige Keynesianer und Ordoliberale. Weiterlesen

23. Nov. 2014
von Gerald Braunberger
18 Lesermeinungen

0
5312

   

25. Jun. 2012
von Gerald Braunberger
12 Lesermeinungen

0
1967
   

Was Sie schon immer über Austeritätspolitik in Europa wissen wollten

Die Industrienationen müssen mittel- und langfristig ihre Staatsverschuldung zurückfahren. Darüber sind sich fast alle Ökonomen einig. Heftig umstritten ist die optimale kurzfristige Ausrichtung der Finanzpolitik in der aktuellen Krise. Hier gibt es Befürworter und Gegner von Austeritätspolitik – nicht zuletzt, weil kein Patentrezept für alle Länder existiert. Von Gerald Braunberger. Weiterlesen

25. Jun. 2012
von Gerald Braunberger
12 Lesermeinungen

0
1967