Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

19. Okt. 2015
von Gerald Braunberger
33 Lesermeinungen

6
6671
   

Was können Ökonomen?

Seriöse Ökonomik ist die Beschäftigung mit Modellen. Aber es gibt viele Modelle und nicht das Modell – und welches das richtige ist, entscheidet der Kontext. Das sind die Kernthesen von Dani Rodriks neuem Buch. Der Harvard-Ökonom beschreibt, was Ökonomen können, … Weiterlesen

19. Okt. 2015
von Gerald Braunberger
33 Lesermeinungen

6
6671

   

08. Okt. 2015
von fazitblog
25 Lesermeinungen

1
2840
   

Raus aus der Komfort-Zone

Boxkämpfe zwischen Vertretern des ökonomischen Mainstreams und der Heterodoxie bringen nichts. Es bedarf kontroverser und konstruktiver Debatten – und einer gemeinsamen Jahrestagung.  Ein Gastbeitrag von Lisa Großmann, Tom Berthold und Frederick Heussner

08. Okt. 2015
von fazitblog
25 Lesermeinungen

1
2840

   

14. Sep. 2015
von Johannes Pennekamp
25 Lesermeinungen

0
4593
   

Bachmanns Konferenzgeflüster (5): Was heißt hier Mainstream?

In Münster hat der Verein für Socialpolitik getagt. Das Netzwerk Plurale Ökonomik hielt eine Konkurrenzveranstaltung ab. Mittendrin war der Makroökonom Rüdiger Bachmann (University of Notre Dame). Mit Johannes Pennekamp spricht er über “ignorante” Kritiker und begabte Nachwuchsforscher.

14. Sep. 2015
von Johannes Pennekamp
25 Lesermeinungen

0
4593