Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

14. Sep. 2020
von Gerald Braunberger
30 Lesermeinungen

10
24002
   

Wenn Ökonomen irren

Mark Twain wird der Satz zugeschrieben, Geschichte wiederhole sich nicht, aber sie reime sich. Die aktuellen ökonomischen Diskussionen erinnern zunehmend an die Debatten vor einem halben Jahrhundert: Der Wille zur Erneuerung geht mit großem Vertrauen in die Machbarkeit einer von … Weiterlesen

14. Sep. 2020
von Gerald Braunberger
30 Lesermeinungen

10
24002

   

25. Okt. 2018
von Patrick Bernau
2 Lesermeinungen

3
2187
   

Den Armen geht es besser als gedacht

Alle kennen die Sätze, die suggerieren, dass das Wirtschaftswachstum nicht bei den Armen ankommt: Die ärmsten 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland hätten im Jahr 2015 real weniger verdient als im Jahr 1995, heißt es im Armuts- und Reichtumsbericht der … Weiterlesen

25. Okt. 2018
von Patrick Bernau
2 Lesermeinungen

3
2187

   

31. Okt. 2014
von Gerald Braunberger
24 Lesermeinungen

0
14147
   

Warum die Inflation nicht kommt

Viele Ökonomen hatten seit mehreren Jahren wegen der Geldpolitik der EZB eine deutlich höhere Inflationsrate für Deutschland beschworen. Das Gegenteil ist geschehen – die Inflationsrate ist gesunken und befindet sich in der Nähe ihres niedrigsten Standes seit 1949. Das ist nicht erstaunlich, heißt es in einer Studie der Deutschen Bank: Für eine hohe Inflation fehlen wichtige Voraussetzungen. Weiterlesen

31. Okt. 2014
von Gerald Braunberger
24 Lesermeinungen

0
14147