Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

27. Jun. 2021
von Gerald Braunberger
1 Lesermeinung

7
1173
   

Der Chronist der Kapitalkontroverse

Geoffrey Harcourt machte die berühmt-berüchtigte Kontroverse um Kapital und Zins zwischen dem britischen und dem amerikanischen Cambridge für die interessierte Fachöffentlichkeit verständlich. Er war in dem Zwist Partei, aber nicht so verbissen wie andere Teilnehmer. Jetzt ist er 90 Jahre … Weiterlesen

27. Jun. 2021
von Gerald Braunberger
1 Lesermeinung

7
1173

   

14. Sep. 2020
von Gerald Braunberger
30 Lesermeinungen

10
24001
   

Wenn Ökonomen irren

Mark Twain wird der Satz zugeschrieben, Geschichte wiederhole sich nicht, aber sie reime sich. Die aktuellen ökonomischen Diskussionen erinnern zunehmend an die Debatten vor einem halben Jahrhundert: Der Wille zur Erneuerung geht mit großem Vertrauen in die Machbarkeit einer von … Weiterlesen

14. Sep. 2020
von Gerald Braunberger
30 Lesermeinungen

10
24001

   

26. Feb. 2018
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

4
2183
   

17. Mai. 2015
von Gerald Braunberger
11 Lesermeinungen

2
3981
   

Ein Ökonom attackiert

Paul Romer ist einer der Schöpfer der neuen Wachstumstheorie: Seitdem gilt er als Anwärter auf den Nobelpreis. Dann zog er sich aus dem akademischen Leben weitgehend zurück. Jetzt ist er wieder da – und wirft zwei Nobelpreisträgern, aber auch Thomas … Weiterlesen

17. Mai. 2015
von Gerald Braunberger
11 Lesermeinungen

2
3981