Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

21. Okt. 2019
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

6
1110
   

1000 Blumen gegen die Armut

Der wirtschaftswissenschaftliche Preis in Erinnerung an Alfred Nobel ehrt in diesem Jahr entwicklungspolitische Forschung. Die drei Preisträger ver­zich­ten auf gro­ße Theo­ri­en. Das ist kein Scha­den.

21. Okt. 2019
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

6
1110

   

25. Okt. 2018
von Patrick Bernau
2 Lesermeinungen

3
2187
   

Den Armen geht es besser als gedacht

Alle kennen die Sätze, die suggerieren, dass das Wirtschaftswachstum nicht bei den Armen ankommt: Die ärmsten 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland hätten im Jahr 2015 real weniger verdient als im Jahr 1995, heißt es im Armuts- und Reichtumsbericht der … Weiterlesen

25. Okt. 2018
von Patrick Bernau
2 Lesermeinungen

3
2187

   

11. Jun. 2015
von Gerald Braunberger
4 Lesermeinungen

2
993
   

Ohne Geld lässt sich Armut nicht bekämpfen

Drei Herausforderungen lassen Weltbankpräsident Jim Yong Kim nachts nicht schlafen: Erstens die Absicht, extreme Armut in der Welt deutlich zu reduzieren. Zweitens die Vorbereitung auf künftige schlimme Seuchen. Und drittens der Kampf gegen den Klimawandel und seine nachteiligen Folgen. In … Weiterlesen

11. Jun. 2015
von Gerald Braunberger
4 Lesermeinungen

2
993

   

28. Sep. 2013
von Patrick Bernau
9 Lesermeinungen

0
4840
   

“Genug zum Leben”. Oder: Wie wir uns gegenseitig das Leben schwer machen

Der Mindestlohn ist in der Diskussion, weil arbeitende Leute genug zum Leben haben sollen. Wie viel Geld braucht man dazu? Gar nicht so wenig. Und wir treiben diese Grenze gemeinsam immer höher. Weiterlesen

28. Sep. 2013
von Patrick Bernau
9 Lesermeinungen

0
4840