Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

12. Feb. 2013
von Gerald Braunberger
10 Lesermeinungen

0
368
   

Lissaboner Langlauf (3): Strukturreformen und Privatisierungen

Strukturreformen und Privatisierungen gelten als ein probates Mittel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Wir zeigen in unserer kleinen Portugal-Reihe, was das Land im Südwesten Europas unternommen hat.

Von Gerald Braunberger

Weiterlesen

12. Feb. 2013
von Gerald Braunberger
10 Lesermeinungen

0
368

   

30. Jan. 2013
von Gerald Braunberger
2 Lesermeinungen

0
396
   

Lissaboner Langlauf (2): Austerität ist notwendig – ein Vortrag von Finanzminister Vítor Gaspar

Portugals Finanzminister Vítor Gaspar hat in einem Vortrag an der Frankfurter Goethe-Universität eine klare Botschaft geliefert: Expansive Nachfragepolitik hat seinem Land geschadet und zur Verschärfung der Krise beigetragen. Portugal befindet sich in einer von Austerität begleiteten tiefgreifenden Transformation, die ab 2014 wieder Wirtschaftswachstum bescheren soll. Die Politik der EZB und die Ankündigung einer Bankenunion nützten Portugal, das als kleines Land besonders auf stabile Verhältnisse in der Währungsunion angewiesen sei. Trotz aller Fortschritte optiert er für eine Streckung der Tilgungen aus dem internationalen Hilfsprogramm.
Weiterlesen

30. Jan. 2013
von Gerald Braunberger
2 Lesermeinungen

0
396

   

13. Aug. 2012
von Gerald Braunberger
3 Lesermeinungen

0
202
   

Italien braucht keinen Bail-out, sondern Privatisierungen

Italien braucht im Unterschied zu Spanien keinen Bail-out, sagt der Ökonom Francesco Giavazzi. Italien sollte Staatseigentum privatisieren und bis zu den nächsten Wahlen keine mittel- und langfristigen Anleihen begeben.

Von Gerald Braunberger Weiterlesen

13. Aug. 2012
von Gerald Braunberger
3 Lesermeinungen

0
202