Pandemischer Protektionismus herrscht, wenn jedes Land seine Gesichtsmasken selbst herstellen will. Tatsächlich aber lehrt die Coronakrise die Vorteile des freien Handels.
Artikel zum Schlagwort: Staatsversagen
Rasenmähen am Mittag oder der Klimaschutz als Staatsversagen
Die Staats- und Regierungschefs der G7 wollen bis Ende des Jahrhunderts auf fossile Brennstoffe verzichten. Doch schon in wenigen Jahren werden sie nicht mehr im Amt sein. Wie effizient sind solche Versprechen? Weiterlesen
Wenn Markt und Staat scheitern
Die Allzweckwaffe moderner Politiker ist die Theorie der öffentlichen Güter: Kindergärten, Parks, Freibäder – nahezu alles läst sich damit als Staatsaufgabe begründen. Aber kann der Staat es wirklich besser als der Markt? Ein Sonntagsökonom. Weiterlesen