Pandemischer Protektionismus herrscht, wenn jedes Land seine Gesichtsmasken selbst herstellen will. Tatsächlich aber lehrt die Coronakrise die Vorteile des freien Handels.
Artikel zum Schlagwort: Freihandel
Brexit aus dem Tollhaus
Für die Anhänger des Brexits sind ökonomische Argumente besonders wichtig – egal welche. Von Jürgen Kaube
Vom Unsinn der Vergeltung
Die EU will aus Rache Strafzölle gegen amerikanischen Whiskey erheben. So eine Schnapsidee. Weiterlesen
Was treibt die Populisten?
Populisten bekämpfen die Globalisierung. Mal von rechts, mal von links. Warum? Von Jürgen Kaube
Odysseus und der Investorenschutz
Odysseus erwehrte sich der Verführung der Sirenen. Analog brauchen Staaten deshalb Investitionsschutzabkommen. Der Sonntagsökonom. Weiterlesen
Ihr müsst draußen bleiben!
Abschottung ist eine Strategie von vorgestern, dabei war sie mal richtig revolutionär: die erste Kritik am Kapitalismus. Weiterlesen
Wahrheit wird überbewertet
Ökonomen suchen die Wahrheit. Blöd, dass die so wenig mit der Realität zu tun hat. Weiterlesen
Freihandel auf dem Schulhof
Wenn Franz Beckenbauer einen halben Hakuho wert ist, zeigt das, dass die Kritiker des Freihandels falsch liegen. Der Sonntagsökonom. Weiterlesen