Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

08. Dez. 2020
von Patrick Welter
8 Lesermeinungen

3
3205
   

28. Jan. 2019
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

2
1248
   

Donald Trump schadet dem Export

Weil Donald Trump Präsident ist, verkauft Amerika weniger Waren ins Ausland. Warum? Donald Trump hat das Amt des amerikanischen Präsidenten als „Salesman“, als Verkäufer, errungen. Sein handelspolitischer Ehrgeiz liegt darin, mehr in den Vereinigten Staaten zu produzieren und möglichst viel … Weiterlesen

28. Jan. 2019
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

2
1248

   

01. Okt. 2018
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

15
11061
   

China gegen Amerika: Verblüffende Lektionen aus der deutschen Geschichte

Der aktuelle Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und China ist aus deutscher Sicht besonders interessant: Denn er ähnelt auf eine verstörende Weise dem Duell zwischen Großbritannien und dem Deutschen Reich im späten 19. Jahrhundert. Drei Wissenschaftler haben gerade … Weiterlesen

01. Okt. 2018
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

15
11061

   

20. Jun. 2018
von Gerald Braunberger
2 Lesermeinungen

30
1463
   

Soll Draghi wie Trump twittern?

Auf dem EZB- Forum in Sintra gehen die Ansichten weit auseinander, wie die Geldpolitik mit ihrer Umwelt kommunizieren sollte. Eine verständlichere Sprache wäre eine Option.

20. Jun. 2018
von Gerald Braunberger
2 Lesermeinungen

30
1463

   

18. Dez. 2017
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

3
2362
   

20. Jan. 2017
von Johannes Pennekamp und Rainer Hank
6 Lesermeinungen

3
1848
   

Trump und die opportunistischen Konzerne – ein Streitgespräch

Am 13.1. kommentierte Johannes Pennekamp in der F.A.Z. WOCHE die Reaktion von Autokonzernen auf Donald Trumps Twitter-Tiraden. Rainer Hank,  Leiter der F.A.S.-Wirtschaftsredaktion, sieht die Sache völlig anders, wie dem angefügten Mailwechsel zu entnehmen ist. Diskutieren Sie mit!

20. Jan. 2017
von Johannes Pennekamp und Rainer Hank
6 Lesermeinungen

3
1848

   

28. Nov. 2016
von fazitblog
7 Lesermeinungen

8
4034
   

It’s the economy, stupid!

In der Diskussion über die Ursachen von „Brexit“ und den Wahlerfolg von Donald Trump gibt es zahlreiche Erklärungsansätze. Doch die Wahlergebnisse selbst und neuere Forschung weisen darauf hin, dass beide Ereignisse in erster Linie Ausdruck einer tiefgehenden ökonomischen Polarisierung sind. … Weiterlesen

28. Nov. 2016
von fazitblog
7 Lesermeinungen

8
4034

   

09. Nov. 2016
von Gerald Braunberger
7 Lesermeinungen

3
2619
   

Politische Extreme nach Finanzkrisen

Die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten ist ein auffälliges Ereignis unserer Zeit wie die Zunahme des politischen Populismus in Europa. Für Kenner der Geschichte sollten diese Ereignisse weniger erstaunlich wirken: Die Erfahrung zeigt, dass gerade nach Finanzkrisen … Weiterlesen

09. Nov. 2016
von Gerald Braunberger
7 Lesermeinungen

3
2619