Die Pest veranlasste Venedig dazu, Staatsausgaben durch eine Bank zu finanzieren. Das wurde teuer.
Artikel zum Schlagwort: Pandemie
Das Jahr des Freihandels
Pandemischer Protektionismus herrscht, wenn jedes Land seine Gesichtsmasken selbst herstellen will. Tatsächlich aber lehrt die Coronakrise die Vorteile des freien Handels.
Corona und die Freiheit
Eine Studie zeigt: Das persönliche Gesundheitsrisiko erleichtert die Zustimmung zu Einschränkungen. Die Akzeptanz nimmt aber ab. Von Svea Junge
01. Jun. 2020
von Patrick Welter
Kommentare deaktiviert für Mit Eigenverantwortung gegen das Virus
Mit Eigenverantwortung gegen das Virus
Im Kampf gegen Corona setzt Südkorea in vielem auf die eigenverantwortliche Entscheidungen der Menschen und verzichtet auf den Verbotshammer. Das ist ein kluger Schachzug – doch er hat seinen Preis.
Die Reichen und das Virus
Politiker fordern eine Vermögensabgabe. Die Geschichte zeigt: Nach der Pandemie könnten sie damit Erfolg haben. Weiterlesen
Der Staat, die Macht und das Virus
Die Politik hat noch keine Krise als Chance ausgelassen, um ihren Einfluss auf das Leben der Bürger zu weiten. Mit dem Coronavirus droht eine neue Sperrklinke.
Es geht nicht um Gesundheit oder Wirtschaft
In der öffentlichen Debatte wird zunehmend die Frage aufgeworfen, ob ein Interessengegensatz zwischen der Sicherung der Gesundheit der Menschen und der Sicherung der Leistungsfähigkeit der Wirtschaft existiert. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Dieser Interessengegensatz existiert nicht.