Der wirtschaftswissenschaftliche Preis in Erinnerung an Alfred Nobel ehrt in diesem Jahr entwicklungspolitische Forschung. Die drei Preisträger verzichten auf große Theorien. Das ist kein Schaden.
Artikel zum Schlagwort: Schwedische Reichsbank
Steigende Gewinne trotz Negativzinsen
Schwarzmaler sagen den Untergang der Banken als Folge der aktuellen Geldpolitik voraus. Doch in Dänemark und in Schweden, wo es schon länger Negativzinsen gibt als in der Eurozone, sind die Banken bisher sehr gut damit zurecht gekommen – auch wenn Risiken … Weiterlesen
Bargeldaufstand in Schweden
Schweden ist ein Vorreiter auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft. Doch inzwischen formiert sich massive Kritik an dieser Entwicklung. Von Hendrik Mäkeler, Uppsala.
Schwere Konflikte in der Geldpolitik
Mario Draghi und Janet Yellen stellen sich gegen die BIZ. Die Schwedische Reichsbank brüskiert ihren Chef und die Bank of England zeigt sich unentschlossen. Immer geht es um ein Thema: Die Rolle der Geldpolitik für die Finanzstabilität bleibt umstritten. Weiterlesen