Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

02. Mai. 2022
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

2
1331
   

Das Elend imperialer Nostalgie

Über Pfadabhängigkeit schlechter (Wirtschafts-)Politik: In Putins Russland sind die Traditionen des Zarenreichs und der Sowjetunion unverkennbar. Das dämpft Hoffnungen auf Reformen.

02. Mai. 2022
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

2
1331

   

02. Nov. 2020
von Gerald Braunberger
26 Lesermeinungen

8
16814
   

Jenseits von Afrika

Der Ökonom Oded Galor erklärt das Wirtschaftswachstum für die gesamte Geschichte der Menschheit. Genetische Diversität spielt eine entscheidende Rolle. Ängste vor dem demografischen Wandel oder einer Klimakatastrophe hält Galor für übertrieben.

02. Nov. 2020
von Gerald Braunberger
26 Lesermeinungen

8
16814

   

21. Okt. 2019
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

6
1116
   

1000 Blumen gegen die Armut

Der wirtschaftswissenschaftliche Preis in Erinnerung an Alfred Nobel ehrt in diesem Jahr entwicklungspolitische Forschung. Die drei Preisträger ver­zich­ten auf gro­ße Theo­ri­en. Das ist kein Scha­den.

21. Okt. 2019
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

6
1116

   

03. Jul. 2017
von Johannes Pennekamp
1 Lesermeinung

6
1224
   

Vom Rotzlöffel zum Uber-Chef

Es fing schon in der Schule an: Frühere Klassenkameraden beschreiben den kleinen Travis als ziemlich penetranten Typ. Ständig, so kam es ihnen vor, wollte er ihnen etwas verkaufen. In den Ferien zog er von Haustür zu Haustür, um den Leuten … Weiterlesen

03. Jul. 2017
von Johannes Pennekamp
1 Lesermeinung

6
1224