Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

08. Okt. 2018
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

4
3634
   

22. Okt. 2014
von Gerald Braunberger
3 Lesermeinungen

0
2135
   

Der Blues der Schwellenländer

In der Geschichte sind Länder wie Deutschland durch die Industrialisierung reich geworden. Heute demonstriert dies China. Der Ökonom Dani Rodrik hat jedoch eine schlechte Nachricht parat: Industrialisierung wird für viele Schwellenländer keine Reichtumsmaschine mehr sein. Dienstleistungen jedoch können die Industrie nicht adäquat ersetzen. Weiterlesen

22. Okt. 2014
von Gerald Braunberger
3 Lesermeinungen

0
2135

   

30. Mrz. 2013
von Gerald Braunberger
18 Lesermeinungen

0
13958
   

Zurück in die Siebziger

Großbritannien zeigt: Eine eigene Währung und die Möglichkeit der Abwertung schützen nicht vor ökonomischen Problemen. Manchmal verlockt die Existenz einer eigenen Währung zu wirtschaftspolitischen Fehlern. Weiterlesen

30. Mrz. 2013
von Gerald Braunberger
18 Lesermeinungen

0
13958

   

26. Mrz. 2013
von Gerald Braunberger
10 Lesermeinungen

0
1293
   

Lissaboner Langlauf (4): Wie Kapitalzuflüsse schaden können

Normalerweise helfen Kapitalzuflüsse aus dem Ausland ärmeren Ländern in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Institutionelle Schwächen des Finanzsystems und eine falsche Politik können allerdings das Gegenteil bewirken – wie der Ökonom Ricardo Reis anhand der jüngeren Geschichte Portugals schildert. Weiterlesen

26. Mrz. 2013
von Gerald Braunberger
10 Lesermeinungen

0
1293