Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

20. Okt. 2014
von Patrick Welter
3 Lesermeinungen

3
2014
   

Janet Yellen warnt vor zunehmender Ungleichheit

Die Fed-Vorsitzende Janet Yellen geht unter die Sozialpolitiker und warnt vor der Ungleichheit der Vermögen. Obamas Chefökonom kritisiert derweil die Kapitalthesen des Star-Ökonomen Thomas Piketty. Weiterlesen

20. Okt. 2014
von Patrick Welter
3 Lesermeinungen

3
2014

   

11. Okt. 2014
von Gerald Braunberger
9 Lesermeinungen

0
7640
   

Wie verkrustet ist der Reichtum?

Thomas Piketty war auf der Frankfurter Buchmesse, um für die deutsche Ausgabe seines Bestsellers zu werben. Zwischendurch hielt er einen Vortrag an der Goethe-Universität. Fünf Ideen aus Vortrag und Diskussion. Weiterlesen

11. Okt. 2014
von Gerald Braunberger
9 Lesermeinungen

0
7640

   

12. Sep. 2014
von Gerald Braunberger
3 Lesermeinungen

0
1846
   

Es gibt keine ehernen Gesetze des Kapitalismus

Von Thomas Malthus über David Ricardo und Karl Marx bis Thomas Piketty: Schon viele Ökonomen haben Grundgesetze der wirtschaftlichen Entwicklung postuliert. Dabei ist viel Unsinn herausgekommen, erläutern Daron Acemoglu und James Robinson. Weiterlesen

12. Sep. 2014
von Gerald Braunberger
3 Lesermeinungen

0
1846

   

28. Jul. 2014
von fazitblog
15 Lesermeinungen

0
2656
   

Kauft der Kapitalismus Zeit?

Anmerkungen zu einem Buch von Wolfgang Streeck: “Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus”. Ein Gastbeitrag von Malte Faber und Thomas Petersen Weiterlesen

28. Jul. 2014
von fazitblog
15 Lesermeinungen

0
2656

   

25. Mai. 2014
von Gerald Braunberger
19 Lesermeinungen

1
28158
   

Ökonomen im Gespräch (6): Thomas Piketty über seine Bewunderung des Kapitalismus

Manche bezeichnen ihn als Rockstar-Ökonom, andere als den neuen Marx: Thomas Piketty hat mit “Das Kapital im 21. Jahrhundert” einen internationalen Bestseller verfasst, der unter Ökonomen und in einer breiten Öffentlichkeit zahlreiche Diskussionen ausgelöst hat. Weiterlesen

25. Mai. 2014
von Gerald Braunberger
19 Lesermeinungen

1
28158

   

07. Mai. 2014
von Patrick Welter
3 Lesermeinungen

0
4375
   

Der amerikanische Traum – entzaubert?

Der Pariser Ökonom Thomas Piketty feiert in den Vereinigten Staaten einen Triumph. Er zerpflückt den Kapitalismus – und die Amerikaner lieben sein Buch. Ganz Amerika? Weiterlesen

07. Mai. 2014
von Patrick Welter
3 Lesermeinungen

0
4375

   

13. Jan. 2014
von Gerald Braunberger
23 Lesermeinungen

0
10896
   

Bücherkiste (7): Die Rückkehr der Erben

Thomas Piketty, einer der führenden Verteilungsökonomen der Welt, hat ein monumentales Buch über Vergangenheit und Zukunft des Kapitals verfasst. Seine wichtigste These lautet: Im 21. Jahrhundert könnte die Vermögensverteilung noch ungleicher werden, als sie es im 19. Jahrhundert war. Weiterlesen

13. Jan. 2014
von Gerald Braunberger
23 Lesermeinungen

0
10896